Alle Kategorien

Achatmörser

Wenn es darum geht, Proben im Labor zu analysieren, werden Werkzeuge benötigt, um sie fein zu mahlen und zu pulverisieren. Wenn wir über die dafür verwendeten Werkzeuge sprechen, muss der Achatstümpfe erwähnt werden. Dadurch wird der Achatstümpfe zur bevorzugten Wahl für die Probenbearbeitung in vielen Laboreinheiten, da er deutliche Vorteile gegenüber anderen Arten von Stümpfen wie Glas oder Porzellan aufweist.

Agatekugelmühlen-Mahlkugeln. Die Agatmahlkugeln der Marke SPI Supplies sind für den Einsatz in allen Kugelmühlen zur feinen Mahlung von Mineralien, Kunststoffen + Mehr Agatmahlwerke - Capital Scientific. Ihre harte und antibakterielle Natur macht sie ideal für diesen Zweck. Agatmörser werden häufig verwendet, um kleine Mengen an Körnern in feine Pulver (50 mm Durchmesser: Nr. 80) zu mahlen: • Ein Agatmörser bezeichnet ein zylindrisches Gefäß, das aus dem Mineral Agat hergestellt wird und normalerweise mit einem Stößel kombiniert ist – einem längeren stabförmigen Instrument, das hilft, Proben in einen extrem feinen Pulverzustand zu mahlen, wie in Abbildung II dargestellt, wobei es verschiedene Größen bis zu 100 x 150 mm Durchmesser gibt, was größer ist als die in üblichen Laboren verwendeten Mörser und Stößel.

Einsichtsvolle Vorschläge

Beim Proben vorbereiten mit Agatmörsern können die nachfolgenden Tricks und Tipps die Effizienz des Prozesses erheblich steigern und zu besseren Ergebnissen führen. Diese Empfehlungen umfassen:

Wählen Sie die passende Größe des Agatmörser: Die Wahl eines zu kleinen Mörsers erschwert das Mahlen und führt dazu, dass das Probe haften bleibt. Andererseits bedeutet die Auswahl eines zu großen Mörsers verschwendete Zeit und ungenaue Ergebnisse.

Eine geringe Menge an Schleifmitteln: Wenn in die Proben sehr wenig schneidige Materialien eingeführt werden, wird das Mahlen beschleunigt und die Kontamination verringert.

Probenvorvermahlung: Wenn Ihre Probe sehr hart ist oder mit erheblicher Kraft in einem Agatmörser verarbeitet werden muss, kann der Mahlprozess durch die Verwendung des optimalen Werkzeugs, wie einem Kiefernkusher, für die Vorverarbeitung beschleunigt werden, um diese Arten von Proben effizient mahlen zu können.

Gründliches Reinigen des Mörsers: Die Sauberkeit des Mörsers ist von großer Bedeutung, um eine Kontamination anderer Proben zu vermeiden. Daher sollte nach der Benutzung eine gründliche Reinigung durchgeführt werden. Die beste Methode zur Reinigung besteht darin, den Mörser gut mit Wasser zu waschen und ihn im Ofen bei Temperaturen von 110-120 °C mindestens zwei Stunden lang einzuschalten.

Why choose Nanjing Chishun Achatmörser?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern