Wenn es darum geht, Proben im Labor zu analysieren, werden Werkzeuge benötigt, um sie fein zu mahlen und zu pulverisieren. Wenn wir über die dafür verwendeten Werkzeuge sprechen, muss der Achatstümpfe erwähnt werden. Dadurch wird der Achatstümpfe zur bevorzugten Wahl für die Probenbearbeitung in vielen Laboreinheiten, da er deutliche Vorteile gegenüber anderen Arten von Stümpfen wie Glas oder Porzellan aufweist.
Agatekugelmühlen-Mahlkugeln. Die Agatmahlkugeln der Marke SPI Supplies sind für den Einsatz in allen Kugelmühlen zur feinen Mahlung von Mineralien, Kunststoffen + Mehr Agatmahlwerke - Capital Scientific. Ihre harte und antibakterielle Natur macht sie ideal für diesen Zweck. Agatmörser werden häufig verwendet, um kleine Mengen an Körnern in feine Pulver (50 mm Durchmesser: Nr. 80) zu mahlen: • Ein Agatmörser bezeichnet ein zylindrisches Gefäß, das aus dem Mineral Agat hergestellt wird und normalerweise mit einem Stößel kombiniert ist – einem längeren stabförmigen Instrument, das hilft, Proben in einen extrem feinen Pulverzustand zu mahlen, wie in Abbildung II dargestellt, wobei es verschiedene Größen bis zu 100 x 150 mm Durchmesser gibt, was größer ist als die in üblichen Laboren verwendeten Mörser und Stößel.
Beim Proben vorbereiten mit Agatmörsern können die nachfolgenden Tricks und Tipps die Effizienz des Prozesses erheblich steigern und zu besseren Ergebnissen führen. Diese Empfehlungen umfassen:
Wählen Sie die passende Größe des Agatmörser: Die Wahl eines zu kleinen Mörsers erschwert das Mahlen und führt dazu, dass das Probe haften bleibt. Andererseits bedeutet die Auswahl eines zu großen Mörsers verschwendete Zeit und ungenaue Ergebnisse.
Eine geringe Menge an Schleifmitteln: Wenn in die Proben sehr wenig schneidige Materialien eingeführt werden, wird das Mahlen beschleunigt und die Kontamination verringert.
Probenvorvermahlung: Wenn Ihre Probe sehr hart ist oder mit erheblicher Kraft in einem Agatmörser verarbeitet werden muss, kann der Mahlprozess durch die Verwendung des optimalen Werkzeugs, wie einem Kiefernkusher, für die Vorverarbeitung beschleunigt werden, um diese Arten von Proben effizient mahlen zu können.
Gründliches Reinigen des Mörsers: Die Sauberkeit des Mörsers ist von großer Bedeutung, um eine Kontamination anderer Proben zu vermeiden. Daher sollte nach der Benutzung eine gründliche Reinigung durchgeführt werden. Die beste Methode zur Reinigung besteht darin, den Mörser gut mit Wasser zu waschen und ihn im Ofen bei Temperaturen von 110-120 °C mindestens zwei Stunden lang einzuschalten.
Tiny Agate Mortar and Pestle 50mm Durchmesser: Eine kleinere, leichtere und günstigere Option, speziell für das Mahlen kleiner Proben entwickelt. Aus 99,8 % reinem Achat hergestellt, passt der Stößel perfekt in die Schale.
Agate Mortar and Pestle Kit, 100 mm Durchmesser: Das Agate Mortar & PestLiebheringKit besteht aus brasilianischem Achat mit hochglanzpolierten Mahlflächen. Eine Seite verfügt über einen Gießspout für eine einfache Probenübertragung und ist hervorragend zum Mahlen großer Proben geeignet.
Agate Mortar and Pestle Set, 120 mm Durchmesser: Dieses Set wird aus natürlichen brasilianischen Achaten hergestellt und enthält eine Schale mit einem Gesamtdurchmesser von 3/4. Der Stößel hat einen passenden Achatgriff, um das Mahlen zu erleichtern.
BackAgate Mortar and Pestle Set, 150 mm Durchmesser: Perfekt zum Zerkleinern größere Mengen aufgrund des Sets, das eine Schale mit passendem Stößel enthält. Die kontrastreich schöne Buchstütze wird aus erstklassigem Achat hergestellt und ist für die Verwendung sogar in den anspruchsvollsten Laboreinrichtungen konzipiert.
Agate Mortar & Pestle Set, 200 mm Durchmesser Schwerlast-Laborgrad-Agat-Mörser- und Stößelset für größte Mahlanwendungen. Es kommt mit einem eng passenden Stößel für den 200-mm-Durchmesser-Mörser aus hochwertigem Agat.
In einem Laborumfeld sind die Natur der zu mahlenen Probe und deren Größe entscheidende Faktoren bei der Auswahl des besten Mörsers. Zunächst werden Agat-Mörsere normalerweise für härteste und sprödeste Materialien verwendet; Glas oder Porzellan wird häufig für Proben eingesetzt.
Außerdem bestimmt die Probengröße, welcher Mörser benötigt wird. Kleine Proben erfordern kleinere Mörsere, während große Proben verlangen, dass wir größere Mörsere verwenden. Daher ist die Bedeutung der Wahl der richtigen und besten Stößelabmessungen bei der Identifizierung von Mahlergebnissen sehr wichtig.
Agatmörser und -stößel arbeiten nach dem einfachen Prinzip der Druckreibung. Sobald das Probestück in den Mörscher gelegt wird, wird es durch den Stößel gegen die Wände des Mörsers (siehe Abb.. 2) zerquetscht und zermahlen. Die Zerkleinerung erfolgt durch die Anwendung von mechanischer Kraft auf die Partikel auf verschiedene Weise, ein besseres Produkt kann durch mehr als eine Zerkleinerung erreicht werden.
Die Zähigkeit und Haltbarkeit von Agat macht es zu einer perfekten Lösung zum Zerkleinern harter, brüchiger Proben, einschließlich Steine und Minerale. Die Verwendung von Agatmörsern für die Probenaufbereitung in Laboranalysen hat eine lange Tradition, und aus gutem Grund, denn es ist die angemessenste Methode zur Probenaufbereitung.
Zusammengefasst bietet die Verwendung von Achatstümpfen für die Probenbearbeitung in Laboratorien viele Vorteile, die die Produktivität verbessern und gleichzeitig das Risiko von Verschmutzung und Unklarheiten verringern. Man kann aus dem obigen Fall schließen, dass man bei der Auswahl eines Achatstümpfes sehr genau sein muss, und eine unpassende Größe von Stümpf und Kolben im Verhältnis zur Probengröße kann diese leicht zerquetschen. Außerdem, und das ist ein weiterer Nachteil, aber auch ein Merkmal des Materials, erfordert die Pflege des Stümpf-Kolben-Satzes nach der Nutzung eine sehr gründliche Reinigung.
Unsere Produkte sind Agatmörser, die in der Bergbauindustrie, Geologie, Metallurgie, Elektronik, Baustoffen, Keramik, Chemieindustrie, Medizin, Leichtindustrie, Kosmetik, Umweltschutz usw. eingesetzt werden.
Unser Team ist darauf bedacht, Ihnen Apparaturen wie den Agatmörser bereitzustellen. Jedes Teammitglied ist treu verantwortlich und engagiert sich bei jeder noch so kleinen Arbeit. Wir sind sicher, dass unsere Fähigkeiten und Bemühungen Ihnen bessere Ergebnisse liefern werden.
Unsere Geräte sind Agatmörser, hoch effizient und leise. Sie haben sich als ideal erwiesen, um Partikelsamples (4 Samples pro Experiment) an Forschungsinstituten für wissenschaftliche Forschung und in Unternehmenslaboren zu sammeln.
Unsere Firma ist ein Hersteller von Agatmörsern, der in der Lage ist, Forschung, Produktion, Verkauf und Service zu kombinieren. Als eines der wichtigsten Hi-tech-Unternehmen des nationalen Fackelplans besitzt CHISHUN die besten technischen Fachkräfte und hält viele Patente. Zusammenarbeit erfolgt auch mit lokalen Professoren von NJU, NUST und HHU.